Erprobungsstufe

Der Übergang von der Grundschule in die Erprobungsstufe ist für alle Schülerinnen und Schüler ein großer Schritt. Dabei unterstützt das HvK alle „Neuen“ durch vielfältige Angebote, damit der Start mit einem guten und sicheren Gefühl am Gymnasium gelingen kann.
In den ersten drei Jahren werden die neuen HvKler dabei von einem festen Klassenleitungsteam begleitet, das auch im Herbst mit auf die Klassenfahrt nach Borkum fährt, auf der die Klasse sich noch besser kennenlernt und der Zusammenhalt gestärkt wird.


Außerdem werden im Laufe der Erprobungsstufe (Jgst. 5 und 6) verschiedene Unterstützungsmaßnahmen angeboten. In Deutsch mit einer speziellen Rechtschreibförderung, in Mathematik mit der interaktiven Onlineplattform bettermarks und im sozialen Lernen durch wöchentliche Klassenrats- und „Clever lernen“ – Stunden.
Darüber hinaus wird das Lesen in der Erprobungsstufe durch eine verbindliche, wöchentliche Lesezeit gefördert.
Dem HvK ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler Schule als einen Ort erleben, an dem sie sich sicher und begleitet fühlen, so dass die Anforderungen des Gymnasiums gut gemeistert werden können, wenn die Voraussetzungen dafür vorhanden sind.

Ansprechpersonen im Erprobungsstufenteam:
Sie erreichen alle Ansprechpersonen telefonisch über die Schulnummer 0234-89125-0.

Nach oben scrollen
Heinrich-von-Kleist-Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Sehen Sie auch unser Datenschutzerklärung.