Medienscouts am HvK 

Wir leben in einer digitalen Welt. Medien sind allgegenwärtig, Kinder und Jugendliche wachsen ganz selbstverständlich mit ihnen auf. Teilweise verbringen Jugendliche viele Stunden täglich auf YouTube, Instagram oder in anderen digitalen Welten. 

Aber wer sind eigentlich die Medienscouts?

Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich in mehrtägigen Workshops als Experten für digitale Medien ausbilden lassen und sind nun an unserer Schule in dieser Funktion tätig.  Ihr Ziel ist es, ihren Mitschülerinnen und Mitschülern bei Problemen im digitalen Alltag zur Seite zu stehen und präventiv tätig zu werden.  
Das Besondere an diesem Angebot ist der Peer-to-Peer-Ansatz. Hierbei vertrauen Schülerinnen und Schüler auf das Wissen und die Erfahrungen ihrer Gleichaltrigen. Durch das spezielle Vertrauensverhältnis können die Medienscouts ihren Mitschülerinnen und Mitschülern auf Augenhöhe begegnen und ihnen bei digitalen Problemen helfen. 

Für die Zukunft planen die Medienscouts u.a. in Zusammenarbeit mit der SV Workshops anzubieten.

Als Beratungslehrkräfte stehen den Medienscouts Frau Ende und Herr Ugur zur Verfügung. Unsere Medienscouts sind: Zoe (9c), Linus (9c), Jannis (9c)
Das gesamte Team ist per Mail unter erreichbar.

Oder kommt einfach in unsere nächsten Sprechzeiten: Im Monat Mai 2025 sind das an den Tagen 08.05. und 22.05. die Mittagspause in Raum 307B.

Für weitere Informationen: https://www.medienscouts-nrw.de/ 

Der Podcast der Medienscouts:

Nach oben scrollen
Heinrich-von-Kleist-Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Sehen Sie auch unser Datenschutzerklärung.